Finanzierungsspritzen für Weiterbildungen

Lebenslanges Lernen ist im Trend. Fast 60 % der Deutschen hat sich laut des Adult Education Survey in 2020 weitergebildet – Tendenz steigend. Gerade Personen mit einem akademischen Abschluss wie einem Biologiestudium nehmen häufiger an einer Weiterbildung teil. In 2020 waren es 3 von 4 Personen. Die Vorteile einer Weiterbildung und Möglichkeiten hierzu haben wir bereits…

Continue reading

Mit Weiterbildung weiterkommen

Studium beendet? Den Doktor abgeschlossen? Dann freut man sich erstmal, endlich die lange Bildungsphase abgeschlossen zu haben und ins Berufsleben starten zu können. Doch auch nach dem Abschluss kann es sich lohnen, weiter an seiner Bildung zu arbeiten. Denn zumeist bildet das Studium nur die Basis für den Berufseinstieg. Wie du in unseren Berufsfelder-Artikeln sehen…

Continue reading

„The PhD Career Ladder Program“ – in 9 Schritten zum Traumjob

Du weißt nicht wohin nach dem Master? Oder Dich hat die Mid-doc-crisis erwischt und Du stellst den ursprünglich von Dir verfolgten Karriereweg Promotion-Postdoc-Professur infrage? An seine Stelle mogeln sich Versagensängste, der Verlust Deiner Wissenschaftler*innenidentität und die Erkenntnis, dass der akademische Weg vermutlich doch nicht der Richtige für Dich ist? Oder ist Deine Leidenschaft und Begeisterung für…

Continue reading

myIDP-Test – Traumjob nach Maß

Du hast den Doktor fast in der Tasche und die Welt steht Dir offen, aber eigentlich weißt Du gar nicht, was für einen Job Du willst? Oder Dein momentaner Arbeitsplatz lässt Dich von einem Karrierewechsel träumen? Du möchtest Deine gewonnenen Fähigkeiten und Dein Wissen anwenden? Dann haben wir hier etwas, was Dich interessieren könnte. Planen…

Continue reading

#howto: Berufliche (Neu-)Orientierung in 3 Schritten

Durch die Corona-Epidemie sind gerade ruhigere Zeiten angebrochen. Durch den Lockdown fallen eine Reihe von Beschäftigungen weg, die sonst unseren Alltag bestimmen. Die dadurch gewonnene Freizeit kannst du prima nutzen, um dich auch beruflich (neu) zu orientieren. Wenn du dich gerade am Ende des Studiums oder der Promotion befindet, kannst du dir Gedanken um deinen…

Continue reading

Botenstoff – Perspektiven für Biologen auf die Ohren

Wir sind aus unserem Winterschlaf erwacht und schreiben wieder fleißig für den Biologenkompass. Heute melden wir uns mit einem Podcast-Review. Irgendwann im letzten Jahr bin ich in die Podcast-Welt eingetaucht. Seitdem inhaliere ich alle neuen Folgen der Lage der Nation und ZEIT Verbrechen. Mehr oder weniger durch Zufall bin ich auf den noch neuen Podcast…

Continue reading

Jobmesse – lohnt sich! Noch mehr mit der richtigen Vorbereitung

Noch während meiner Abschlussphase habe ich mich für den Besuch auf einer Jobmesse registriert. Mir war klar, dass ich der akademischen Forschung den Rücken kehren wollte. Somit war dies eine gute Gelegenheit, Firmen kennenzulernen und zu gucken, welche Optionen in der freien Wirtschaft existieren. Die Teilnahme war umsonst – also hatte ich nichts zu verlieren,…

Continue reading

Must Knows für Erstsemester – Teil 2

In der letzten Woche haben wir mit euch den ersten Teil unserer Serie Must Knows für Ersties geteilt. In diesem Teil erfahrt ihr u.a., was ihr in höheren Semestern alles machen könnt, um euch im späteren Berufsleben einen Vorteil zu verschaffen. Und deshalb ist dieser Teil auch für höhere Semester interessant! 6. Nebenjob annehmen Die…

Continue reading

Must Knows für Erstsemester – Teil 1

Wer an die Universität oder Fachhochschule kommt, auf den prasseln erst mal eine Menge Eindrücke ein. Dir geht es gerade auch so? Keine Sorge, das ist ganz normal. Damit du bei diesen ganzen Neuerungen in deinem Leben nicht den Überblick für deine Zukunft verlierst, haben wir unsere ’10 Must Knows für Ersties‘ zusammengestellt. Hier starten…

Continue reading

Extrapyramidal pathways: Karrieremöglichkeiten für Neurobiologen (und andere)

In den letzten Tagen haben wir von extrapyramidal pathways erfahren. Extrapyramidal pathways ist eine Plattform, auf der Neurobiologinnen und Neurobiologen ihren Job geleitet durch ein paar Fragen selbst vorstellen können. Die Seite gibt es seit Januar 2017. Wer sich schon jetzt über die Berufe Funding & Career Consultant, Mathematics Tutor, Author and Publisher, Science Management Director oder Climate…

Continue reading