Geschäftsstellen- & Ressortleiter „Ausbildung & Karriere“, Mitgliederservice, VBIO

„Am meisten Spaß an meinem Job macht mir die Vielfalt der Aufgaben.„ – Dr. Carsten Roller, Geschäftsstellenleiter & Ressortleiter „Ausbildung & Karriere“, Mitgliederservice, VBIO – Wenn jemand wie Carsten schon 25 Jahre für den Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO) tätig ist, dann weiß er ganz genau, wovon er spricht. Mit Carsten haben wir…

Continue reading

Referentin für Bioökonomie beim NABU

„Man arbeitet zu tollen Themen, die auch eine gesellschaftliche Relevanz haben. Es ist eine Sinnhaftigkeit da.“ – Vivienne Huwe, Referentin für Bioökonomie – Schonmal überlegt im Naturschutz zu arbeiten? Ein unheimlich wichtiges und relevantes Thema, welches uns Biolog*innen wenig überraschend besonders am Herzen liegt. Naturschutzorganisationen spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie sich für entsprechende…

Continue reading

Lehrer und Mittelstufenleiter an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt „Sehen“

„Ich finde es ganz toll wenn man bei jungen Menschen sieht wie sie größer, wie sie selbständiger, erwachsener, reifer, wissender werden, wie sie so heranwachsen. […] Und da so ein bisschen der Wegbegleiter zu sein, das finde ich klasse.“ – Ulrich Freistedt, Klassenlehrer und Mittelstufenleiter –    Die Schule Die blista Ulrich ist Lehrer an…

Continue reading

Wissenschaftlicher Redakteur, maiLab

„Man muss Bock haben, Leuten was zu erklären, selbst was zu raffen und nicht nur was zusammen zu googeln.“ – Dr. Lars Dittrich, Wissenschaftlicher Redakteur für maiLab – Wirkt Homöopathie? Was macht die Zeitumstellung mit unserem Körper? Wie gefährlich ist Corona? Fragen wie diesen geht Dr. Lars Dittrich als wissenschaftlicher Redakteur beim YouTube-Kanal „maiLab“ nach….

Continue reading

Public Relations Officer, Universität zu Köln

„Ich bin nicht Experte für Protein XY, sondern habe das große Ganze im Blick.“  – Peter Kohl, Public Relations Manager, Universität zu Köln – Auf Peter bin ich durch Zufall über seinen Podcast Botenstoff, der Biologie-Berufe-Podcast, aufmerksam geworden. Wer diesen Podcast noch nicht kennt, empfehlen wir wärmstens, einmal reinzuhören. Peter arbeitet seit drei Jahren als…

Continue reading

Leiter Aquaristik und Terraristik, Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost

„Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht.“ – Dr. Lutz Fischer, Leiter der Aquaristik und Terraristik – Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost Ein gutes Klima wünscht sich jeder. Tier wie Mensch, wobei gut hierbei relativ ist. Wie und wo sich Tiere in verschiedenen Klimazonen wohlfühlen, kann man im Klimahaus in Bremerhaven sehen. Hier verantwortet Dr. Lutz…

Continue reading

Wissenschaftsreferentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin

„Die Vielfältigkeit macht mir am meisten Spaß; sowohl die meiner Aufgaben als auch die der verschiedenen Ansprechpartnern.“ – Dr. Eleonora Schönherr, Wissenschaftsreferentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin – Ebola, Malaria, Dengue-Fieber. Viele kennen das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) in Hamburg aus den Medien. Besonders dann, wenn gerade mal wieder eine Infektionskrankheit ausgebrochen ist, sind…

Continue reading

Fördermittel- und Karriereberaterin, SCIEDO

„Ich geniesse dieses unglaubliche Freiheitsgefühl.“ – Dr. Simone Cardoso de Oliveira, Fördermittel- und Karriereberaterin, SCIEDO –

Continue reading

Business Development Manager, Staburo GmbH

„Es ist sehr spannend eine eigene Firma aufzubauen. Mit allem, was dazugehört.“  Roland Stieger, Business Development Manager, Staburo GmbH – Wie kommt man als Biologe auf die Idee, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Was für Tätigkeiten kommen auf einen zu? Und wie erlernt man diese? Roland Stieger von Staburo in München hat mir Rede und Antwort…

Continue reading

Area Sales Managerin, Texcell

„Als Area Sales Managerin bin ich super flexibel was meine Arbeitszeiten angeht.“ – Dr. Anja Heins, Area Sales Managerin, Texcell – Wer testet biologische Produkte, bevor sie in der Forschung oder Medizin verwendet werden? Wer ist in diesen Prozess involviert und wie läuft er eigentlich ab? Dr. Anja Heins hat mir hierfür Rede und Antwort…

Continue reading