„Das spannende an dem Job ist das kein Tag wie der vorherige ist. Man kommt dabei mit den unterschiedlichsten Bereichen der Firma in Kontakt – immer mit dem Ziel die Patienten bestmöglich versorgen zu können.“ – Dr. Nadja Gallus*, Managerin Dokumentation/Complaint Managerin – Von außen betrachtet erscheint die Pharmawelt sehr komplex. Es gibt verschiedenste Jobs in der…
Continue readingKommunizieren
Personalberaterin, Projekt-Team GmbH
„In meinem Job mache ich alle glücklich.“ – Dr. Kerstin Meiser, Personalberaterin Pharma/Medizintechnik, Projekt-Team GmbH – Seriöse Jobvermittlung gibt’s nicht? Doch! Wer einen Job im Bereich Pharmazie und Medizintechnik sucht, ist bei Projekt-Team aus Oldenburg gut beraten. Wie sie arbeiten, darum geht es heute.
Continue readingFördermittel- und Karriereberaterin, SCIEDO
„Ich geniesse dieses unglaubliche Freiheitsgefühl.“ – Dr. Simone Cardoso de Oliveira, Fördermittel- und Karriereberaterin, SCIEDO –
Continue readingBusiness Development Manager, Staburo GmbH
„Es ist sehr spannend eine eigene Firma aufzubauen. Mit allem, was dazugehört.“ Roland Stieger, Business Development Manager, Staburo GmbH – Wie kommt man als Biologe auf die Idee, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Was für Tätigkeiten kommen auf einen zu? Und wie erlernt man diese? Roland Stieger von Staburo in München hat mir Rede und Antwort…
Continue readingArea Sales Managerin, Texcell
„Als Area Sales Managerin bin ich super flexibel was meine Arbeitszeiten angeht.“ – Dr. Anja Heins, Area Sales Managerin, Texcell – Wer testet biologische Produkte, bevor sie in der Forschung oder Medizin verwendet werden? Wer ist in diesen Prozess involviert und wie läuft er eigentlich ab? Dr. Anja Heins hat mir hierfür Rede und Antwort…
Continue readingWissenschaftsjournalistin
„Als Wissenschaftsjournalistin beschäftige ich mich jede Woche mit neuen Themen und lerne wahnsinnig viel Neues.“ – Maria Rossbauer, Wissenschaftsjournalistin – Wie gelingt der Übergang vom Biologie-Studium zum Wissenschaftsjournalismus? Welche Tätigkeiten gehören zum Berufsbild der Redakteurin und der freien Autorin? Um diese Fragen zu beantworten, habe ich Maria Rossbauer interviewt, die seit 6 Jahren als Wissenschaftsjournalistin…
Continue readingKoordinatorin eines Graduiertenkollegs
„Als Koordinatorin ist mir wichtig, dass Promovierenden in ihrer Ausbildung das mitgegeben wird, was im weiteren Verlauf ihrer Karriere für sie wichtig sein wird.“ – Dr. Ulrike Herzog, Koordinatorin eines Graduiertenkollegs, Technische Universität Hamburg-Harburg – Ulrike ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg-Harburg in der Abteilung Fachdidaktik der Ingenieurwissenschaften angestellt. Dort koordiniert sie als Teilzeitangestellte…
Continue readingClinical Research Associate (CRA)
„Das Coole an dem Job ist, dass man sowohl in der freien Marktwirtschaft als auch in der Forschung tätig ist.“ – Dr. Robert Holzmann*, Clinical Research Associate (CRA) – Robert arbeitet als Klinischer Monitor (auch Clinical Research Associate, CRA) bei einem der größten Auftragsforschungsinstitute in Deutschland, das klinische Forschung betreibt. Genauer gesagt heißt das, dass sein Arbeitgeber im Auftrag…
Continue reading