Motivationsschreiben – individuell und überzeugend!

Motivationsschreiben – gehasst und gefürchtet schiebt man es vor sich her. Sei es die Bewerbung auf das herbeigesehnte ERASMUS-Semester oder den Masterstudiengang von dem du seit Studienbeginn träumst. Kann es wirklich sein, dass dieses emotionsgeladene Schriftstück über meine Zukunft entscheiden soll? Hier kommen ein paar Tipps und Tricks für dein persönliches, überzeugendes Motivationsschreiben.  Formalia Auf der…

Continue reading

#howto: Berufliche (Neu-)Orientierung in 3 Schritten

Durch die Corona-Epidemie sind gerade ruhigere Zeiten angebrochen. Durch den Lockdown fallen eine Reihe von Beschäftigungen weg, die sonst unseren Alltag bestimmen. Die dadurch gewonnene Freizeit kannst du prima nutzen, um dich auch beruflich (neu) zu orientieren. Wenn du dich gerade am Ende des Studiums oder der Promotion befindet, kannst du dir Gedanken um deinen…

Continue reading

Wie ticken Biolog_innen?

Bisher ist bekannt, dass die Wahl zur Aufnahme eines Studiums durch sozioökonomische Faktoren beeinflusst wird. So entscheiden sich zum Beispiel Abiturient_innen aus Nicht-Akademiker-Familien und Frauen eher seltener für ein Studium.  Nun gibt es eine neue Studie, die den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Studienfachwahl untersucht hat. Wie interessant ist das denn?! Ich habe mich schon…

Continue reading

Arbeitsmarkt für Biologen: Bittere Pille oder exponentielles Wachstum?

Heute widmen wir uns dem Arbeitsmarkt für Biologinnen und Biologen mal von der statistischen Seite. Einmal jährlich im April veröffentlicht die Agentur für Arbeit einen Bericht namens Blickpunkt Arbeitsmarkt. Der letzte Bericht wurde im April 2019 veröffentlicht und gibt einen Einblick in die Arbeitsmarktsituation von Akademikerinnen und Akademikern im Jahr 2018. Nicht zuletzt gibt er…

Continue reading

Botenstoff – Perspektiven für Biologen auf die Ohren

Wir sind aus unserem Winterschlaf erwacht und schreiben wieder fleißig für den Biologenkompass. Heute melden wir uns mit einem Podcast-Review. Irgendwann im letzten Jahr bin ich in die Podcast-Welt eingetaucht. Seitdem inhaliere ich alle neuen Folgen der Lage der Nation und ZEIT Verbrechen. Mehr oder weniger durch Zufall bin ich auf den noch neuen Podcast…

Continue reading

Stipendien für alle – deine Finanzspritze für Studium und Promotion

Wer kennt sie nicht, die Geldsorgen im Studium oder der Promotion?! Neben dem Studium kann man den ein oder anderen Nebenjob noch ganz gut integrieren. Spätestens aber während der Promotion gestaltet sich das schon schwieriger. 40 Arbeitsstunden und mehr in der Woche sind für Promovierende keine Seltenheit. Darüber hinaus noch ein 450-Euro-Job? Eine echte Herausforderung!…

Continue reading

Jobmesse – lohnt sich! Noch mehr mit der richtigen Vorbereitung

Noch während meiner Abschlussphase habe ich mich für den Besuch auf einer Jobmesse registriert. Mir war klar, dass ich der akademischen Forschung den Rücken kehren wollte. Somit war dies eine gute Gelegenheit, Firmen kennenzulernen und zu gucken, welche Optionen in der freien Wirtschaft existieren. Die Teilnahme war umsonst – also hatte ich nichts zu verlieren,…

Continue reading

Must Knows für Erstsemester – Teil 2

In der letzten Woche haben wir mit euch den ersten Teil unserer Serie Must Knows für Ersties geteilt. In diesem Teil erfahrt ihr u.a., was ihr in höheren Semestern alles machen könnt, um euch im späteren Berufsleben einen Vorteil zu verschaffen. Und deshalb ist dieser Teil auch für höhere Semester interessant! 6. Nebenjob annehmen Die…

Continue reading

Must Knows für Erstsemester – Teil 1

Wer an die Universität oder Fachhochschule kommt, auf den prasseln erst mal eine Menge Eindrücke ein. Dir geht es gerade auch so? Keine Sorge, das ist ganz normal. Damit du bei diesen ganzen Neuerungen in deinem Leben nicht den Überblick für deine Zukunft verlierst, haben wir unsere ’10 Must Knows für Ersties‘ zusammengestellt. Hier starten…

Continue reading

So überzeuge ich im Bewerbungsgespräch von meinen Qualifikationen

Endlich ist sie da, die Einladung zum Bewerbungsgespräch. Ein großer Schritt ist getan, denn die Chancen, dass du den Job bekommst sind nun recht hoch. Du hat mit den Bewerbungsunterlagen überzeugt und grundsätzlich traut man dir den Job bereits zu. Auch ist die Konkurrenz, gegen die du dich durchsetzen musst deutlich geringer, denn nicht alle…

Continue reading